Mit Mosaiksteinen ein besseres Ernährungssystem aufbauen
Mehr als eine Woche ist es mittlerweile her, dass der Startschuss für unser Projekt fiel. Seitdem hat sich viel getan. Unsere Radiosendung feierte Premiere, die Website ging online und die Social-Media-Kanäle wurden eröffnet.
Doch wieso das Ganze?
Das Ziel besteht darin, verschiedene Optionen zu erarbeiten, mit denen erste Schritte für ein nachhaltigeres und faireres Ernährungssystem für Graz und Umgebung gesetzt werden können. Denn wenn wir unsere Ernährungsgewohnheiten ändern und unsere Versorgungsstrukturen nachhaltiger gestalten, stehen die Chancen zur Erreichung der Pariser Klimaziele deutlich besser.
Doch wie wollen wir dieses Ziel erreichen?
Einen Teil davon hast du bereits gelesen. Das Projekt wird in der Öffentlichkeit auf verschiedene Weisen sichtbar. Angefangen von den eben genannten Medienauftritten bis hin zu einer Theaterworkshopreihe mit InterACT und Aktionstagen, wie zum Beispiel beim Lendwirbel. Weiteres sind Workshops zu unseren sechs Schwerpunkthemen, welche du auf der Startseite entdecken kannst, geplant. Diese finden sowohl mit unseren Kooperationspartner:innen als auch mit jungen Menschen statt. Vielleicht hast du ja Lust, ein Teil davon zu sein.
Doch was kannst du bis dahin tun?
Ganz einfach! Wenn du uns nicht sowieso schon auf den Social-Media-Kanälen folgst, laden wir dich recht herzlich dazu ein. Dort verpasst du dann keine Infos mehr zu bevorstehenden Veranstaltungen und lernst außerdem von Montag bis Freitag immer ein bisschen etwas durch unsere Food Facts dazu. Unser Blog und die Website werden außerdem auch stetig mit neuen Infos befüllt, ein Blick zu den einzelnen Seiten kann also auch nicht schaden.