#10

Am Freitag waren unsere Workshop-Teilnehmer:innen gefordert und nun bist es du!

Am Freitag, dem 25. März, fand unser erster Mosaikworkshop „Ernährung nachhaltig und fair“ statt. Nach einer kurzen Projektvorstellung von Michaela Schneebacher und David Steinwender aus unserem Team und einer Kennenlernphase startete das Programm direkt mit zwei spannenden Vorträgen von unseren Projektpartnern. Zum einen über die Problematik Slow Food vs. Fast Food von Manfred Flieser, welcher „Slow Food Styria“ gründete, und zum anderen über die Ökobilanz unserer Lebensmittel von Michael Eder, der Teil des Gründerteams von „STRATECO“ ist.

Im Anschluss teilten sich die rund 10 Teilnehmer:innen in Teams auf und erarbeiteten einige Problematiken dieser beiden Themen. Um Lösungsansätze für die erarbeiteten Problematiken darzustellen, wurden am Ende des Workshops Handlungsoptionen für uns als Bürger:innen und Konsument:innen, aber auch für die Politik und Wirtschaft erstellt. Zur Stärkung gab es während des Workshops kleine regionale, saisonale und leckere Snacks, die alle sehr genossen haben.

Um herauszufinden, welche der gesammelten Ergebnisse für euren Alltag die Wichtigsten sind, möchten wir die nächsten Tage eine kleine Umfrage auf unserem Instagram-Account durchführen. Wir rufen dich daher auf, teilzunehmen und mit uns deine Meinung zu teilen. Viel Spaß!