#5

Saisonkalender als Schlüssel für mehr Nachhaltigkeit

Wie du vielleicht schon gesehen hast, posten wir ab jetzt monatlich einen Saisonkalender auf unseren Sozialen Medien. Wegen der meist vielfältigen Auswahl an Obst und Gemüse im Supermarkt ist uns als Konsument:innen oft gar nicht mehr bewusst, dass Saisonalität aber auch Regionalität nach wie vor sehr wichtig sind, damit die Erderwärmung eingedämmt wird.
Das Problem bei importierten Lebensmitteln liegt bei den langen Transportwegen und die dadurch anfallenden Emissionen, welche die Erderwärmung weiter antreiben. Dasselbe gilt aber auch für die Lagerung von regionalen Lebensmitteln, welche wir außerhalb der Saison essen, z. B. Äpfel. Dies braucht viel Energie und ist daher schlecht für unsere Umwelt.
Obwohl ein Obst oder Gemüse gerade in Saison ist, heißt das noch lange nicht, dass die Ware im Supermarkt aus der Region kommt – es lohnt sich auf die Herkunftsangaben zu schauen. Hierbei hilft oft ein Besuch beim Biomarkt oder bei einem Bauernmarkt der Umgebung. Wer motiviert ist und den Platz dazu hat, kann sich natürlich auch sein eigenes Obst und Gemüse in einem Hochbeet am Balkon oder im (Gemeinschafts-)Garten anbauen.
Neben dem Umweltschutz gibt es aber noch weitere Vorteile für eine saisonale Ernährung, die uns oft nicht gleich bewusst sind:

  • Durch das Kochen mit dem immer wieder wechselnden Obst und Gemüse, das gerade in Saison ist, kommt automatisch frischer Wind in die Gerichte. Man ist sozusagen gezwungen, neue Rezepte auszuprobieren und abwechslungsreich zu kochen.
  • Wegen der kurzen Transportwege und durch das größere Angebot in der Saison sinken außerdem meist die Preise der Produkte.
  • Des Weiteren unterstützt man mit einer saisonalen und regionalen Ernährung die lokale Landwirtschaft.
  • Der letzte wichtige Punkt ist die positive Auswirkung einer saisonalen Ernährung auf unseren Körper. Da saisonales Obst und Gemüse meist auf freiem Feld angebaut werden, reifen sie unter natürlichen Bedingungen. Dies sorgt nicht nur für einen besseren Geschmack, sondern auch für einen höheren Nährstoff- und Vitamingehalt.